TV Bierstadt | zur StartseiteAmateur-Boxclub | zur StartseiteTuS Dotzheim | zur StartseiteSportkreis | zur StartseiteHelmut Fritz und Nele Weßel | zur StartseiteInklusion | zur StartseiteGewichtheben | zur StartseiteTänzerin | zur StartseiteTV Bierstadt | zur StartseiteSportkreis Wiesbaden | zur StartseiteSpecial Olympics | zur StartseiteFIPS | zur StartseiteEhrengäste | zur StartseiteTurnerbund | zur StartseiteAmateur-Boxclub | zur StartseiteTurnerbund | zur StartseiteSportabzeichen | zur StartseiteTV Bierstadt | zur StartseiteWiesbaden Flyers Softball | zur StartseiteZUMBA | zur StartseiteVorstand | zur StartseiteGünther Hübner | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung

Auch sportlich aktive Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen können sich, wenn sie bestimmte Prüfungen bestehen, das Deutsche Sportabzeichen an die Brust heften. Das Emblem ist mehr als eine Anstecknadel. Das Streben danach sorgt für körperlichen Ausgleich, regt zur Prävention an, schafft Selbstvertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit und kann helfen aus vermeintlicher Isolierung herauszuführen.

 

Das Deutsche Sportabzeichen für Menschen mit Behinderungen ist analog dem Deutschen Sportabzeichen aufgebaut. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen in verschiedenen Disziplinen vorgegebene Leistungen erreichen, die behinderungsspezifisch angepasst sind. Im folgenden Handbuch "Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderungen" sind alle Erklärungen und Bedingungen enthalten.

Kontakt

Sportkreis Wiesbaden e.V.
Dilthey Str. 3a
65203 Wiesbaden

 

Tel: (0611) 74944