FIPS | zur StartseiteGünther Hübner | zur StartseiteZUMBA | zur StartseiteWiesbaden Flyers Softball | zur StartseiteTänzerin | zur StartseiteSportkreis Wiesbaden | zur StartseiteTV Bierstadt | zur StartseiteSpecial Olympics | zur StartseiteTuS Dotzheim | zur StartseiteAmateur-Boxclub | zur StartseiteTV Bierstadt | zur StartseiteTurnerbund | zur StartseiteEhrengäste | zur StartseiteGewichtheben | zur StartseiteVorstand | zur StartseiteHelmut Fritz und Nele Weßel | zur StartseiteInklusion | zur StartseiteTV Bierstadt | zur StartseiteSportabzeichen | zur StartseiteTurnerbund | zur StartseiteSportkreis | zur StartseiteAmateur-Boxclub | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Fortbildung der SKJ „Primal Moves“

Fortbildung der SKJ „Primal Moves“ (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Fortbildung der SKJ „Primal Moves“

Am Samstag, den 7. Februar 2024, fand in Wiesbaden die von der Sportkreisjugend organisierte Fortbildung „Primal Moves“ statt . Ein inspirierender Tag, der ganz im Zeichen natürlicher und spielerischer Bewegungsabläufe stand. Der Fokus lag darauf, Stärke, Mobilität, Flexibilität und Koordination auf einfache und effektive Weise zu fördern.

Die 13 Teilnehmenden arbeiteten sich Schritt für Schritt durch verschiedene Bewegungsmuster: vom Boden über Kriechen, Krabbeln und den Kniestand bis hin zum Stand, wo sie neue Bewegungen spielerisch erlernten und die Möglichkeiten ihres Körpers erkundeten. Ein zentrales Ziel der Fortbildung war es, die Leichtigkeit in der Bewegung wiederzuentdecken und Impulse für den Übertrag in die eigene Arbeit zu gewinnen – sei es im Jugendtraining, Rehasport oder anderen Gruppen.

Die Vielfalt der Teilnehmenden machte den Workshop besonders spannend: Von jungen Trainer:innen bis hin zu erfahrenen Leitenden aus dem Rehasport war eine beeindruckende Bandbreite an Erfahrung und Perspektiven vertreten. Die Übungen waren so gestaltet, dass sie an jedes Fitnesslevel angepasst werden konnten. Neben den physischen Aspekten wie Kraft und Beweglichkeit spielte auch die Förderung von mentaler Stärke und Konzentration eine zentrale Rolle.

Der Einsatz und die Begeisterung aller Teilnehmenden – im Alter von 29 bis 85 Jahren – zeigten eindrucksvoll, wie wichtig es ist, die Grundlagen der Bewegung zu pflegen. Denn letztlich beginnt ein aktiver, kraftvoller Alltag genau hier: bei der Freude an natürlicher Bewegung.

 

 

Fotoserien

Fortbildung der SKJ „Primal Moves“ (SA, 07. Dezember 2024)

Bilder der Fortbildung "Primal Moves"

Kontakt

Sportkreis Wiesbaden e.V.
Hagenauer Str. 47
65203 Wiesbaden

 

Tel: (0611) 74944